Azubivergütungen
Die NGG-Tarifkommission hatmit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. die Auszubildendenvergütungen des Bäckerhandwerks in Deutschland verhandelt.
Ab 01.09.2013 betragen die Auszubildendenvergütungen für ALLE Auszubildenden:
Es wurde eine Laufzeit bis 31.08.2014 vereinbart.
JungeNGG Berlin-Brandenburg
Hey, Hola und Bonjour ...
schön, dass du unsere Seite besuchst.
Wir die jungeNGG, vertreten die Interessen der Gewerkschaftsmitglieder unter 28 und setzen uns vor allem für die Auszubildenden und jungen KollegInnen in den unterschiedlichen Branchen, wie dem Nahrungsmittelhandwerk, der Nahrungsmittelindustrie und Genussmittelindustrie sowie dem Hotel- und Gaststättengewerbe ein.
Wir verschaffen jungen Menschen Gehör und das tun wir auf unsere ganz eigene bunte Art mit vielen Aktionen bei denen alle jungeNGG-Mitglieder mitmachen und mitbestimmen können.
Die NGG ist deine Gewerkschaft - Wir haben schon viel zusammen erreicht
Die Basis unseres Erfolgs sind unsere Mitglieder ... ALSO DU!
Eure Interessen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Und eure Stärke ist unsere Kraft.
Je mehr wir sind, desto wirkungsvoller können wir uns einsetzen: nehmen wir zusammen die Zukunft in die Hände - gemeinsam aktiv werden!
Bei Fragen rund um Ausbildung, Übernahme und Zukunft, dann schreib eine Mail oder ruf an:
Telefon: 030/3999 15-0
Mail: region.berlin-brandenburg@ngg.net
On the road in Berlin & Brandenburg
Die Berufsschultour der Gewerkschaft NGG ist in Berlin und Brandenburg unterwegs.
An zahlreichen Berufsschulen treten wir direkt vor Ort mit den Auszubildenden in Kontakt.
Wir sprechen mit euch über die Ausbildungssituation und geben wichtige Tipps und Informationen, die während der Ausbildung für euch von Interesse sind.
Zur Beratung bei Fragen rund um Ausbildung, Studium, Problemen mit dem Chef oder anderen Anliegen - Komm an unseren Infostand!